|


History
Die Weltwirtschaftskrise nach 1929 eröffnete erst die Möglichkeit
für den Siegeszug des Hawaii Shirt. Die Bekleidungshersteller
in Hawaii hatten grosse Umsatzeinbussen bei ihren Produkten zu verzeichnen
und fingen somit an mit neuen Kleidungsstücken zu experimentieren.
ELLERY CHUN aus Honolulu kam auf die Idee farbige Hemden zu produzieren.
Er kombinierte polynesische Farben und Symbole mit der westlichen Oberhemd Form.
Seine Schwester ELLEN CHUN LUM, eine Malerin, entwarf dazu die Originale der Drucke.
Als Vorlagen nutzte sie den Malolo, den Kihikihifisch und abstrakte Sujets.
Später kamen unzählige Blumen, Tiere und Surfszenerien hinzu.
Die wichtigsten Farben waren Braun, Marineblau, Kobalt und Grün.
1933 verkaufte Ellery Chun die ersten Hemden für 1.95 Dollar das Stück.
Wenige Jahre danach liess er den Namen Hawaii Shirt registrieren.
Von diesen Zeitpunkt an ging das Hemd um die Welt.
Die amerikanischen Marinesoldaten, die während des Zweiten Weltkrieges
auf Hawaii
stationiert waren, brachten nicht nur das Hemd sondern die
ganze Tiki Kultur
auf den amerikanischen Kontinent.
Diese Hawaii Hemden haben ihren Namen verdient!
Die Hemden werden von Kalakaua - an Original Hawaii auf Hawaii hergestellt.
Das Unternehmen besteht bereits seit 1937!
Kalakaua ist stolz darauf, die wohl authentischste Vintage Reproduktion von Retro Hawaiihemden weltweit zu besitzen.
Es handelt sich um Vintage Designs aus den 30er, 40er und 50er Jahren.
Das Verfahren, mit denen das Muster auf die Hemden aufgetragen wird, wurde 1 zu 1 dupliziert.
Das Material der Hawaii Hemden ist Kunstseide und extrem angenehm zu tragen.
Die Knöpfe sind handgefertigt und aus echter Kokosnuss!
Alle Hemden sind mit Doppelnaht gefertigt, besitzen eine Tasche und einen Knopf auf der Innenseite.
Diese Original Hawaii Hemden gibt es jetzt bei Klang und Kleid und erstmals in Europa!
Neu haben wir von Kalakaua auch luftige Kleider und Hawaiiblusen für die Dame.
Bestens dokumentiert im Buch The Book of Tiki
von SVEN KIRSTEN. In den 70er Jahren, wurden durch die Surfband
Beach Boys
und die Fernsehserien Magnum
alias Tom Selleck
und Hawaii Five-O das
Hawaii Hemd auch in Europa zu einem Begriff. Am 16. Mai 2003 starb
ELLERY CHUN im Alter von 91 Jahren.

|
00
Artikel |
EUR 0.00 |
Noch EUR 50.00 |
bis zum kostenfreien Versand |
Schatzsuche

|