|

Infos:
Ausstellung Fumetto |
Plakate |
Biografie |
Presse
Plakat kaufen
Bilder, Designs und Tattoos
Angelique Houtkamp ist die kreative holländische Tattoo Mademoiselle
in der zeitgenössischen Kunstwelt. Ihre Arbeiten sind täuschend klar,
einfach zu erkennen und oft humorvoll. Klassische Oldschool Tattoo
Symbole gemischt mit mythologischen Träumen. Antropomorphige
Kreaturen, nautische Iconography mit einem Schuss vergangene
Hollywood Romance und Angeliques klares Auge für Style ergeben
künsterlisch umgesetzt, eine nostalisch wunderschöne Traumwelt, die
in ihren Bildern und Objekten wiederzufinden ist.
1998 fängt sie als Tattookünstlerin und fast gleichzeitig mit der
Malerei an. Inspirationsreisen nach Indien, Thailand, Japan,
Indonesien, Ägypten, Venezuela, USA, Kanada und den Rest von Europa
folgen.
Im Jahr darauf arbeitet sie als Tattookünstlerin in einem der
ältesten Tattoostudios Europas, dem von Tattoo Peter in Amsterdam.
Ebenso ist sie gelegentliche auch auf europäischen Tattooconventions
anzutreffen. Im Jahr 2002 startet sie bei Rob Admiraals Studio in
Amsterdam zu tätowieren und nimmt an vielen Gruppen- sowie
Soloausstellungen auf der ganzen Welt teil.
Am diesjährigen Fumetto Comic Festival in Luzern vom 12. bis 20. April
wird Angelique Houtkamp mit einer Einzelausstellung und einer
Buchsignierungvon der 2. Auflage ihres Buches Tattoo Darling
am Samstag den 12. April persönlich anwesend sein. Ebenso wird
gleichzeitig Thomas Ott sein neues Buch signieren, dies in den neuen
Räumlichkeiten des Corazon Tattoo Ateliers. Angelique hat speziell für
ihre Ausstellung am Fumetto ein auf 100 Stück limitiertes Plakat
gestaltet.
Programm
Samstag, 12. April 2008, ab 18 - 20 Uhr
Vernissage & Buchsignierung
mit Angelique Houtkamp & Thomas Ott
Wo: Corazon Store und Tattoo GmbH
Museggstrasse 4
Luzern
Anschliessend ab 21 Uhr: in der Jazzkantine/Luzern
Konzert & Party
Mit: Beelzebub (ZH)
Hoo Doo Girls (Hamburg)
und DJ Wicked Wiggler (LU)
Konzert & Party Hoo Doo Girl
HOO DOO GIRL sind drei Frauen die viel singen, auch so Huuh Huuh
Zeug, ihr wisst ja schon. Kennt ihr die alten amerikanischen
Girlgroups aus den 60ern, Shirelles, Ikettes und so? Na, so ähnlich
hört sich das an wenn HOO DOO GIRL live spielen. Bloss, wie klingt
ein Dusty Springfield Song, wenn man ihn mit Akkordeon spielt und der
Bläser singt?
Der Name? Den haben sie aus einem Song von
Dr. John, "I been
hoodood". Silke, Peta und Susie sind leidenschaftliche Sammlerinnen
amerikanischer Südstaatenmusik und brauen aus dieser Inspiration
gerne ihr eigenes Süppchen - mit Zutaten aus Stax-Soul, Rhythm'n'Blues,
Rock'n'Roll und Beat-with-a-Punch. Wisst ihr was? Ihr kommt
einfach nach Luzern am 12. April ans Konzert,
dann wisst ihr ja was los ist!
HOO DOO GIRL sind:
... Silke Thoss (Gesang, Akkordeon) hat ein Atelier in St. Pauli und
lebt vom Verkauf ihrer Pop-Art Bilder von Soul-, Blues- und
Countrymusikern. Aus einem Kellerfenster in der Wohlwillstrasse kann
man gelegentlich ihre Stimme zum Südstaaten-Zydeco-Akkordeon hören -
wenn sie mit ihrer anderen Band, den Watzloves
(Voodoo Rhythm Records), probt oder Platten aufnimmt.
... Peta Devlin (Gesang, Bass, Gitarre, Schlagzeug) kann
wahrscheinlich jedes Instrument spielen, das in der Tiefgarage
rumliegt, in der die Band probt. In Sachen Pop war sie mit "Die Braut
haut ins Auge" als Bassistin und Sängerin unterwegs; spielte Bass bei
der Punkband "Oma Hans" und widmet - auf mehreren Platten - ihr
Herzblut als Sängerin und Songwriterin der Countryband "Cow"
(Trikont).
... Susie Reinhardt (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) musste als Kind
Klavierspielen lernen und ist, sobald das Taschengeld reichte, auf
heissere Rockinstrumente umgestiegen. Drums, Strom- und Slidegitarre
(letzteres ein Eigenbau aus einem Kuchentablett) spielte sie bei
DM-Bob and the Deficits
(Crypt Rec.).
|
00
Artikel |
EUR 0.00 |
Noch EUR 50.00 |
bis zum kostenfreien Versand |
|